Kategorie: Veranstaltungen des Vereins
Öffentliche Berichte über den Sturmtag
jetzt haben auch das Ministerium und die Uni Paderborn ihre Berichte zu den Neuaufnahmen in das Landesinventar veröffentlicht; – hier die Links: https://www.mkw.nrw/system/files/media/document/file/2022-04-26-pm-ike.pdf https://kw.uni-paderborn.de/historisches-institut/kulturerbe/landesstelle-immaterielles-kulturerbe-nrw/ Weiterlesen
„Belecker Sturmtag“ wird Immaterielles Kulturerbe auf Landesebene
Stadt Warstein freut sich über Auszeichnung der fast 575 Jahre alten Tradition. Große Freude in der Stadt Warstein im Sauerland: „Wie aktuell aus dem NRW-Kultusministerium mitgeteilt wurde, wird der „Belecker… Weiterlesen
Wanderplan der Belecker Wanderfreunde
Der Wanderplan für das 1. Halbjahr 2020 ist erschienen. Er kann hier angesehen oder heruntergeladen werden. Weiterlesen
Wanderplan für die zweite Jahreshälfte
Hier kann der aktuelle Wanderplan der Belecker Wanderfreunde für die zweite Jahreshälfte heruntergeladen werden. Weiterlesen
Wanderplan 1.Hälfte 2019
Hier der Wanderplan der Belecker Wanderfreunde für das 1. Halbjahr 2019 Wanderplan Weiterlesen
Wanderplan der Belecker Wanderfreunde
Hier geht es zum Wanderplan für das 2. Halbjahr 2018 Wanderplan 2_2018 Weiterlesen
9. Werkstattgespräch
Denkmalgerechter Wiederaufbau des „Kleinen Speichers“ 9. Werkstattgespräch im beheizten Zelt am 26. April an Stütings Mühle Zum mittlerweile schon 9. Werkstattgespräch lädt der Kultur- und Heimatverein Badulikum e. V. mit… Weiterlesen
Gelebter Denkmalschutz am Beispiel des „Kleinen Speichers“
Badulikum lädt zum Werkstattgespräch für den 26. April ein Denkmalschutz ist für manchen eher ein Reizwort. Nicht so für die Belecker Nachtwächterzunft und Sturmtagskanoniere, zwei Unterabteilungen des Kultur- und Heimatvereins… Weiterlesen
Wanderplan für das 1. Halbjahr 2018
Die Belecker Wanderfreunde geben den Wanderplan für das erste Halbjahr 2018 bekannt. Wanderplan Weiterlesen