17. Belecker Werkstattgespräch zur Soester Fehde

Vortrag des Soester Stadtarchivars Dr. Norbert Wex am 20. Mai 2025 in der Stadtbücherei „Stütings Mühle“. In diesem Jahr am 4. Juni wird sich zum 577. Male der Belecker Sturmtag jähren,… Weiterlesen
Vortrag des Soester Stadtarchivars Dr. Norbert Wex am 20. Mai 2025 in der Stadtbücherei „Stütings Mühle“. In diesem Jahr am 4. Juni wird sich zum 577. Male der Belecker Sturmtag jähren,… Weiterlesen
Am 11. und 12.4.2025 besuchte der Fotograf Klaus-Peter Kappest mit einer Gruppe von Fotografen aus ganz Deutschland das Ensemble „Stütings Mühle“. Der dort entstandene Podcast kann hier angesehen werden. Weiterlesen
Erweiterung im Angebot des Kultur- und Heimatvereins Badulikum e.V. Die Führungen im Belecker Stollenbunker erfreuen sich weiterhin wachsender Beliebtheit. Ab sofort bietet der Kultur- und Heimatverein Badulikum e.V. (KuH) daher Gutscheine für Bunkerführungen an. Sie eignen sich… Weiterlesen
Gemäß alter Tradition soll am Ostersonntag, den 20. April 2025, auf der Külbe wieder das weithin beliebte Belecker Osterfeuer abgebrannt werden. Organisiert wird dieses jahrhundertealte Brauchtum vom Kultur- und Heimatverein… Weiterlesen
Reinerlös aus dem ersten „Treffpunkt KuH-Damm“ fließt an den Hegering Warstein. Der Hegering Warstein hatte am vergangenen Mittwochnachmittag Förderer und Unterstützer aus Industrie, Handwerk und Vereinswesen sowie aus Politik und Verwaltung eingeladen, um sich für… Weiterlesen
KuH öffnet am Historischen Ensemble am 8. September die Türen Die Geschichte des „Historischen Ensembles Stütings Mühle“ reicht weit bis ins Spätmittelalter zurück. Bereits in einer Urkunde aus dem Jahre 1307 wird eine… Weiterlesen
16. Belecker Werkstattgespräch des KuH zur naturgemäßen Waldbewirtschaftung in schwierigen Zeiten. Der Kultur- und Heimatverein Badulikum e.V. (KuH) unter seinem Vorsitzenden Martin Mühlenschulte veranstaltet am Donnerstag; den 5. September 2024;… Weiterlesen