YouTube Twitter RSS
YouTube Twitter RSS
 
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Organe des Vereins
    • Vorstand
      • 1. Geschäftsführender Vorstand
      • 2. Geborene Vorstandsmitglieder
      • 3. Beisitzer
      • 4. Sprecher der Vereinigungen
      • 5. Benannte Mitglieder im Gesamtvorstand
    • Organigramm
    • Vereinigungen
    • Beirat
  • Bürgermeister-Wilke-Preisträger
  • Belecker Geschichte
    • “Die Pfarrpropstei Belecke”von Dr. Walter Dalhoff aus dem Jahr 1936
    • Das Buch: „Belecke von 938-1938“
    • Das Buch:“Praesidium Baduliki“
    • Die „Seißenschmidt-Chronik“
    • Die Geschichte der Stadt Belecke a.d. Möhne”von Franz-Josef Hilsmann aus dem Jahr 1899
    • Rückblick auf das Jahr 1938: „1000 Jahre Belecke“
      • Bis in den Tod getreu
    • Wie war das – Belecke 1923-1948
    • Haus- und Hofnamen
    • Schützenwesen in Belecke
  • Vereinsinterna, Satzung
    • Satzung Kultur- und Heimatverein Badulikum
    • Amtsperioden Vorstand, Beirat
    • Aufnahmeantrag
    • Geschäftsordnung des KuH
  • Werkstattgespräche
  • Vereinsgeschichte
  • Kultur- und Städtefahrten
  • Stadtführungen
  • Belecker Sturmtag
  • Anfahrt
  • Ensemble Stütings Mühle
  • Buchreihe: Belecke lebendige Geschichte
    • Band 1 „Zeitreise“
    • Band 2 „Uns´re Welt ist Karneval“
    • Band 3 „Uese Biäelske Platt“
    • Band 4 „Sport in Belecke“
  • Immaterielles Kulturerbe
  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Start » Kategorie "Uncategorized" (Seite 5)

Kategorie: Uncategorized

Zeitschrift des Sauerländer Heimatbundes

  Von Schiermi_bad 25. März 2023 25. März 2023 Uncategorized

Die Zeitschrift „SAUERLAND“ des Sauerländer Heimatbundes berichtet in der aktuellen Ausgabe über den Belecker Sturmtag. Die Zeitschrift erscheint vierteljährlich jeweils zur Monatsmitte (15.03. / 15.06. / 15.09. und 15.12.) und… Weiterlesen

„Wir sind Sturmtag!“

  Von Schiermi_bad 12. März 2023 12. März 2023 Uncategorized

Belecker feiern als große Gemeinschaft das 575. Jubiläum und die UNESCO-Ehrung. Alljährlich am Mittwoch vor Pfingsten, in diesem Jahre also am 24. Mai, erinnert sich die Bürgerschaft der alten Badestadt… Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Kultur- und Heimatvereins

  Von Schiermi_bad 6. März 2023 6. März 2023 Uncategorized

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kultur- und Heimatfreunde, zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung laden wir Sie für Donnerstag den 23.03.2023 ein. Weiterlesen

Öffentliche Stollenbunker-Besichtigungen im Jahr 2023

  Von Schiermi_bad 10. Februar 2023 10. Februar 2023 Uncategorized

Auch im Jahr 2023 bietet der Kultur- und Heimatverein BADULIKUM e.V. in den Monaten März bis Oktober wieder öffentliche Besichtigungen bzw. Führungen durch den Stollenbunker für Einzelpersonen, Paare und Kleingruppen… Weiterlesen

20 Jahre „Immaterielles Kulturerbe“ der UNESCO

  Von Schiermi_bad 3. Februar 2023 3. Februar 2023 Uncategorized

Die Generalkonferenz der UNESCO hat 2003 in Paris das Übereinkommen zur Erhaltung des Immateriellen Kulturerbes verabschiedet. Die Bundesrepublik Deutschland hat das Übereinkommen 2013 angenommen. Im Jahr 2023 wird nun das 20-jährige Jubiläum… Weiterlesen

Belecker Sturmtag vor 60 Jahren in der WDR-Schulfunkreihe „Wie es war“

  Von Schiermi_bad 24. Januar 2023 24. Januar 2023 Uncategorized

„Als die Soester Belecke stürmen wollten“.Im Rahmen der Vorbereitungen zu den Feierlichkeiten des 575. Belecker Sturmtages am 24. Mai 2023 stieß Klaus-Arthur Feller, Geschichtslehrer und Vorstandsmitglied des Kultur- und Heimatvereins… Weiterlesen

„Mehr als fünf Prozent der Belecker Bevölkerung wandern in die USA aus“

  Von Schiermi_bad 4. Januar 2023 4. Januar 2023 Uncategorized

– eine solche Meldung würde heute sicher auf allen Nachrichtenkanälen verbreitet. Vor etwa 190 Jahren war dies ganz anders. In den Jahren nach dem Wiener Kongress von 1815 litten die… Weiterlesen

Bericht über den Eintrag in das Register des „Immateriellen Kulturerbes NRW“

  Von Schiermi_bad 15. Dezember 2022 15. Dezember 2022 Uncategorized

Auf der Homepage der Universität Paderborn wird über den Eintrag des Belecker Sturmtages in das Register des „Immateriellen Kulturerbes NRW“ berichtet. https://kw.uni-paderborn.de/historisches-institut/kulturerbe/landesstelle-immaterielles-kulturerbe-nrw/ Weiterlesen

Menüpunkt „Immaterielles Kulturerbe“

  Von Schiermi_bad 30. November 2022 24. Januar 2023 Uncategorized

Unter diesem Menüpunkt können Interessierte nun das ganze Antragsverfahren von 2018 – 2022 noch einmal nachlesen; – insbesondere der 30-seitige Antrag, den der Kultur- und Heimatverein BADULIKUM e.V. am 25.10.2021… Weiterlesen

13. Belecker Werkstattgespräch zum Jahrhundert-Jubiläum des Klemensheims am 23. November in der Propsteikirche

  Von Schiermi_bad 14. November 2022 30. November 2022 Uncategorized

 Im Jahre 2022 erinnert der Kultur- und Heimatverein Badulikum e.V. (KuH) mit seinem Vorsitzenden Hans-Jürgen Raulf gemeinsam mit dem Pastoralen Raum Warstein unter Leitung von Pfarrer Markus Gudermann an den… Weiterlesen

«‹34567›»
  • Recent Posts

    • Belecker Werkstattgespräch voller Erfolg
    • Historisches Ensemble Stütings Mühle in Belecke beim „Tag des offenen Denkmals“
    • 18. Belecker Werkstattgespräch zum Haus Welschenbeck
    • Enormer Andrang zur öffentlichen Stollenbunker-Besichtigung in Belecke
    • Belecker Schnadezug am 23. August
  • Recent Comments

    1. Filip zu Geschichte von Belecke, Teil 2
    2. Filip zu Geschichte von Belecke, Teil 2
    3. Arthur Feller zu 150 Jahre Külbenkapelle
    4. Lukas Patrik Gysel zu 150 Jahre Külbenkapelle
  • Archiv der Beiträge

Präsentiert von Parabola & WordPress.
YouTube Twitter RSS