Libori TV sendet Bericht vom Sturmtag
Ein Kamerateam vom Libori TV begleitete den 575. Sturmtag in Belecke. Weiterlesen
Ein Kamerateam vom Libori TV begleitete den 575. Sturmtag in Belecke. Weiterlesen
100 Schülerinnen und Schüler erkunden den Stollenbunker im historischen Ensemble „Stütings Mühle“ Bericht des Warsteiner Anzeigers vom 23.06.2023 Weiterlesen
Bericht des Warsteiner Anzeigers vom 24.06.2023 Weiterlesen
Pünktlich eine Woche vor dem 575. Belecker Sturmtag hat Andreas Eiynck, der „Chef-Blogger“ des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) seinen Blog zum Sturmtag online gestellt. Ins Gespräch mit Andreas Eiynck, Ethnologe, Landeshistoriker,… Weiterlesen
Feier zur Verleihung des Titels „Immaterielles Kulturerbe“ Zum 575. Male jährt sich in diesem Jahr ein Ereignis aus der Soester Fehde (1444-1449), das als „Belecker Sturmtag“ aus dem Jahre 1448 in die Annalen der… Weiterlesen
Stadt Warstein betont Bedeutung des „Belecker Sturmtages“ als Immaterielles Kulturerbe. Die Redewendung „unsere schnelllebige Zeit“ wird häufig zitiert, doch die möglichen Auswirkungen haben wir kaum im Blick: Traditionen laufen permanent… Weiterlesen
Badulikum setzt Führungen an festen Terminen anmeldefrei fort.Der jahrzehntelang in Vergessenheit geratene Stollenbunker aus dem II. Weltkrieg unterhalb des Belecker Propsteiberges wurde Zeitzeugenberichten zufolge im Herbst/Winter 1943/44 vom heimischen Bauunternehmen… Weiterlesen
Am 26. März konnte die 100. Führung im Belecker Stollenbunker, die an die fürchterlichen Kriegsereignisse des 2. Weltkrieges in der Heimat erinnert, durchgeführt werden. Die Jubiläumsführung hatte eine Gruppe des Kolpingbezirks Paderborn als… Weiterlesen
Die Zeitschrift „SAUERLAND“ des Sauerländer Heimatbundes berichtet in der aktuellen Ausgabe über den Belecker Sturmtag. Die Zeitschrift erscheint vierteljährlich jeweils zur Monatsmitte (15.03. / 15.06. / 15.09. und 15.12.) und… Weiterlesen
Belecker feiern als große Gemeinschaft das 575. Jubiläum und die UNESCO-Ehrung. Alljährlich am Mittwoch vor Pfingsten, in diesem Jahre also am 24. Mai, erinnert sich die Bürgerschaft der alten Badestadt… Weiterlesen