YouTube Twitter RSS
YouTube Twitter RSS
 
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Organe des Vereins
    • Vorstand
      • 1. Geschäftsführender Vorstand
      • 2. Geborene Vorstandsmitglieder
      • 3. Beisitzer
      • 4. Sprecher der Vereinigungen
      • 5. Benannte Mitglieder im Gesamtvorstand
    • Organigramm
    • Vereinigungen
    • Beirat
  • Bürgermeister-Wilke-Preisträger
  • Belecker Geschichte
    • “Die Pfarrpropstei Belecke”von Dr. Walter Dalhoff aus dem Jahr 1936
    • Das Buch: „Belecke von 938-1938“
    • Das Buch:“Praesidium Baduliki“
    • Die „Seißenschmidt-Chronik“
    • Die Geschichte der Stadt Belecke a.d. Möhne”von Franz-Josef Hilsmann aus dem Jahr 1899
    • Rückblick auf das Jahr 1938: „1000 Jahre Belecke“
      • Bis in den Tod getreu
    • Wie war das – Belecke 1923-1948
    • Haus- und Hofnamen
    • Schützenwesen in Belecke
  • Vereinsinterna, Satzung
    • Satzung Kultur- und Heimatverein Badulikum
    • Amtsperioden Vorstand, Beirat
    • Aufnahmeantrag
    • Geschäftsordnung des KuH
  • Werkstattgespräche
  • Vereinsgeschichte
  • Kultur- und Städtefahrten
  • Stadtführungen
  • Belecker Sturmtag
  • Anfahrt
  • Ensemble Stütings Mühle
  • Buchreihe: Belecke lebendige Geschichte
    • Band 1 „Zeitreise“
    • Band 2 „Uns´re Welt ist Karneval“
    • Band 3 „Uese Biäelske Platt“
    • Band 4 „Sport in Belecke“
  • Immaterielles Kulturerbe
  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Start » Artikel von Schiermi_bad (Seite 6)

Autor: Schiermi_bad

Nachlese zum 574. Sturmtag 2022

  Von Schiermi_bad 3. Juni 2022 3. Juni 2022 Uncategorized

Nachlese Weiterlesen

Bürgermeister-Wilke-Preis für Adalbert Friederizi und Franz-Josef Schiermeister

  Von Schiermi_bad 3. Juni 2022 3. Juni 2022 Uncategorized

Bürgermeister-Wilke-Preis 2022 Weiterlesen

Öffentliche Stollenbunker-Besichtigungen in Belecke werden fortgeführt

  Von Schiermi_bad 3. Juni 2022 3. Juni 2022 Uncategorized

Wegen des großen Erfolges der öffentlichen Stollenbunker-Besichtigung in Belecke für Einzelpersonen und Kleingruppen (unter 10 Personen) in der ersten Maihälfte führt der Kultur- und Heimatverein Badulikum e. V. (KuH) dieses Konzept fort. Die nächste… Weiterlesen

25. Verleihung des Bürgermeister Wilke-Preises zur Würdigung des Ehrenamtes

  Von Schiermi_bad 29. Mai 2022 29. Mai 2022 Uncategorized

Feierlicher Festakt am Abend des Belecker Sturmtages. Am Mittwoch vor Pfingsten, den 1. Juni 2022, begeht die Belecker Bürgerschaft den 574. Sturmtag, der in Erinnerung an Ereignisse aus der Zeit… Weiterlesen

Einladung zum Sturmtag

  Von Schiermi_bad 23. Mai 2022 23. Mai 2022 Uncategorized

Weiterlesen

Wanderplan der Belecker Wanderfreunde 2. Halbjahr 2022

  Von Schiermi_bad 23. Mai 2022 23. Mai 2022 Aktuelles, Wanderplan der Belecker Wanderfreunde

Weiterlesen

Belecker Nachtwächter singen ihr Stundenlied

  Von Schiermi_bad 17. Mai 2022 17. Mai 2022 Uncategorized

Traditionelle Einstimmung am Vorabend des Sturmtages.Es ist eine lieb gewonnene Tradition, die man in der alten Badestadt nicht missen möchte: Am Vorabend des Belecker Sturmtages, der an die siegreiche Abwehr… Weiterlesen

Erste öffentliche Stollenbunker-Besichtigung war gut besucht

  Von Schiermi_bad 16. Mai 2022 16. Mai 2022 Uncategorized

Besucher erkundeten den Stollenbunker in einer Führung ohne Anmeldung. Neben den Gruppenführungen ab 10 Personen, für die zunächst eine Anmeldung über die Homepage www.stuetings-muehle.de erforderlich ist und die schon seit einigen Monaten erfolgreich… Weiterlesen

Der 574. Belecker Sturmtag naht!

  Von Schiermi_bad 12. Mai 2022 12. Mai 2022 Uncategorized

Erinnerung an die spätmittelalterliche „Soester Fehde“ am Mittwoch vor Pfingsten. Der Kultur- und Heimatverein Badulikum e.V. (KuH) unter seinem Vorsitzenden Hans-Jürgen Raulf sowie Beleckes Ortsvorsteher Heiner Maas und Bürgermeister Thomas… Weiterlesen

Strom aus Wasserkraft sparte bislang rd. 2.200 t CO² ein

  Von Schiermi_bad 2. Mai 2022 2. Mai 2022 Uncategorized

Wertvoller ökologischer Beitrag der Badulikum-Stromerzeugungsturbine seit über 30 Jahren. Der Klimawandel und ganz aktuell der Ukraine-Krieg machen deutlich, wie wichtig eine dezentrale ökologische Stromerzeugung ist. In der Stadt Warstein ist… Weiterlesen

«‹45678›»
  • Recent Posts

    • 250. Führung im Belecker Stollenbunker – alles im Ehrenamt
    • Belecker Bürgerschaft feiert den 577. Sturmtag
    • 17. Belecker Werkstattgespräch zur Soester Fehde
    • Das Ensemble „Stütings Mühle“ im „Wollverlag Podcast“
    • Gutscheine für Führungen im Belecker Stollenbunker
  • Recent Comments

    1. Filip zu Geschichte von Belecke, Teil 2
    2. Filip zu Geschichte von Belecke, Teil 2
    3. Arthur Feller zu 150 Jahre Külbenkapelle
    4. Lukas Patrik Gysel zu 150 Jahre Külbenkapelle
  • Archiv der Beiträge

Präsentiert von Parabola & WordPress.
YouTube Twitter RSS