YouTube Twitter RSS
YouTube Twitter RSS
 
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Organe des Vereins
    • Vorstand
      • 1. Geschäftsführender Vorstand
      • 2. Geborene Vorstandsmitglieder
      • 3. Beisitzer
      • 4. Sprecher der Vereinigungen
      • 5. Benannte Mitglieder im Gesamtvorstand
    • Organigramm
    • Vereinigungen
    • Beirat
  • Bürgermeister-Wilke-Preisträger
  • Belecker Geschichte
    • “Die Pfarrpropstei Belecke”von Dr. Walter Dalhoff aus dem Jahr 1936
    • Das Buch: „Belecke von 938-1938“
    • Das Buch:“Praesidium Baduliki“
    • Die „Seißenschmidt-Chronik“
    • Die Geschichte der Stadt Belecke a.d. Möhne”von Franz-Josef Hilsmann aus dem Jahr 1899
    • Rückblick auf das Jahr 1938: „1000 Jahre Belecke“
      • Bis in den Tod getreu
    • Wie war das – Belecke 1923-1948
    • Haus- und Hofnamen
    • Schützenwesen in Belecke
  • Vereinsinterna, Satzung
    • Satzung Kultur- und Heimatverein Badulikum
    • Amtsperioden Vorstand, Beirat
    • Aufnahmeantrag
    • Geschäftsordnung des KuH
  • Werkstattgespräche
  • Vereinsgeschichte
  • Kultur- und Städtefahrten
  • Stadtführungen
  • Belecker Sturmtag
  • Anfahrt
  • Ensemble Stütings Mühle
  • Buchreihe: Belecke lebendige Geschichte
    • Band 1 „Zeitreise“
    • Band 2 „Uns´re Welt ist Karneval“
    • Band 3 „Uese Biäelske Platt“
    • Band 4 „Sport in Belecke“
  • Immaterielles Kulturerbe
  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Start » Kategorie "Uncategorized" (Seite 4)

Kategorie: Uncategorized

Tag des offenen Denkmals

  Von Schiermi_bad 7. August 2023 7. August 2023 Uncategorized

Am 09./10. September findet bundesweit der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Der Kultur- und Heimatverein BADULIKUM e.V. nimmt an dieser Veranstaltung teil und bietet am Samstag, dem 09.09.23 ab 15.00… Weiterlesen

14. Werkstattgespräch

  Von Schiermi_bad 4. Juli 2023 4. Juli 2023 Uncategorized

Mehr als 60 Teilnehmer folgten der Einladung des Kultur- und Heimatvereins zum 14. Werkstattgespräch. Weiterlesen

Libori TV sendet Bericht vom Sturmtag

  Von Schiermi_bad 29. Juni 2023 29. Juni 2023 Uncategorized

Ein Kamerateam vom Libori TV begleitete den 575. Sturmtag in Belecke. Weiterlesen

Außerschulische Lernorte

  Von Schiermi_bad 25. Juni 2023 25. Juni 2023 Uncategorized

100 Schülerinnen und Schüler erkunden den Stollenbunker im historischen Ensemble „Stütings Mühle“ Bericht des Warsteiner Anzeigers vom 23.06.2023 Weiterlesen

Auszeichnung zieht ins Museum

  Von Schiermi_bad 25. Juni 2023 25. Juni 2023 Uncategorized

Bericht des Warsteiner Anzeigers vom 24.06.2023 Weiterlesen

Sturmtags-Blog für Laptop und Handy

  Von Schiermi_bad 17. Mai 2023 17. Mai 2023 Uncategorized

Pünktlich eine Woche vor dem 575. Belecker Sturmtag hat Andreas Eiynck, der „Chef-Blogger“ des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) seinen Blog zum Sturmtag online gestellt. Ins Gespräch mit Andreas Eiynck, Ethnologe, Landeshistoriker,… Weiterlesen

575. Belecker Sturmtag am 24. Mai, dem Mittwoch vor Pfingsten

  Von Schiermi_bad 3. Mai 2023 3. Mai 2023 Uncategorized

Feier zur Verleihung des Titels „Immaterielles Kulturerbe“ Zum 575. Male jährt sich in diesem Jahr ein Ereignis aus der Soester Fehde (1444-1449), das als „Belecker Sturmtag“ aus dem Jahre 1448 in die Annalen der… Weiterlesen

Traditionen sind Teil unserer Identität

  Von Schiermi_bad 18. April 2023 18. April 2023 Aktuelles, Belecker Sturmtag, Uncategorized

Stadt Warstein betont Bedeutung des „Belecker Sturmtages“ als Immaterielles Kulturerbe. Die Redewendung „unsere schnelllebige Zeit“ wird häufig zitiert, doch die möglichen Auswirkungen haben wir kaum im Blick: Traditionen laufen permanent… Weiterlesen

Weitere öffentliche Stollenbunker-Besichtigungen in Belecke in 2023

  Von Schiermi_bad 2. April 2023 2. April 2023 Uncategorized

Badulikum setzt Führungen an festen Terminen anmeldefrei fort.Der jahrzehntelang in Vergessenheit geratene Stollenbunker aus dem II. Weltkrieg unterhalb des Belecker Propsteiberges wurde Zeitzeugenberichten zufolge im Herbst/Winter 1943/44 vom heimischen Bauunternehmen… Weiterlesen

100. Führung im Belecker Stollenbunker – alles im Ehrenamt Knapp 1500 Besucherinnen und Besucher in anderthalb Jahren

  Von Schiermi_bad 26. März 2023 26. März 2023 Uncategorized

Am 26. März konnte die 100. Führung im Belecker Stollenbunker, die an die fürchterlichen Kriegsereignisse des 2. Weltkrieges in der Heimat erinnert, durchgeführt werden. Die Jubiläumsführung hatte eine Gruppe des Kolpingbezirks Paderborn als… Weiterlesen

«‹23456›»
  • Recent Posts

    • Belecker Werkstattgespräch voller Erfolg
    • Historisches Ensemble Stütings Mühle in Belecke beim „Tag des offenen Denkmals“
    • 18. Belecker Werkstattgespräch zum Haus Welschenbeck
    • Enormer Andrang zur öffentlichen Stollenbunker-Besichtigung in Belecke
    • Belecker Schnadezug am 23. August
  • Recent Comments

    1. Filip zu Geschichte von Belecke, Teil 2
    2. Filip zu Geschichte von Belecke, Teil 2
    3. Arthur Feller zu 150 Jahre Külbenkapelle
    4. Lukas Patrik Gysel zu 150 Jahre Külbenkapelle
  • Archiv der Beiträge

Präsentiert von Parabola & WordPress.
YouTube Twitter RSS