Historisches Ensemble Stütings Mühle in Belecke beim „Tag des offenen Denkmals“


Kultur- und Heimatverein Badulikum nimmt am 14. September 2025 abermals teil.

Die Geschichte des „Historischen Ensembles Stütings Mühle“ in Belecke reicht weit bis ins Spätmittelalter zurück. Bereits in einer Urkunde aus dem Jahre 1307 wird eine bei der damaligen Stadt Belecke gelegene Mühle erwähnt. Seit mittlerweile über 40 Jahren wurden und werden einzelne Gebäudeteile immer wieder restauriert und modernisiert. Im Oktober 2021 wurde ein Informationszentrum eingerichtet und der Stollenbunker aus der Zeit des II. Weltkrieges vom Kultur- und Heimatverein Badulikum e. V. (KuH) in ehrenamtlicher Arbeit wieder erschlossen.

Im Rahmen der kostenfreien Führungen können der Stollenbunker und das Denkmal „Kleiner Speicher“ am 14. September im Rahmen des von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz bundesweit durchgeführten „Tages des offenen Denkmals“ besichtigt werden. Gleichfalls werden das Sägen und die Art der Stromerzeugung – beides ökologisch wertvoll mithilfe von Wasserkraft – vorgeführt. Die Veranstaltungen bzw. Vorführungen können in der Zeit von 13.00 bis 18.00 Uhr besucht werden. KuH-Vorsitzender Martin Mühlenschulte lädt die Gäste aus nah und fern ein: „Kommen Sie zu uns nach Belecke an Stütings Mühle und bekommen dort interessante Eindrücke vom engagiert gelebten Denkmalschutz!“ Vorab-Informationen können jederzeit eingeholt werden unter www.stuetings-muehle.de.

Foto: Michael Sprenger
Das „Historische Ensemble Stütings Mühle“ im Belecker Ortskern an der Wilkestraße

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.