Belecker Schnadezug am 23. August

Überprüfung der östlichen Ortsgrenze.

Am letzten Sommerferien-Samstag, den 23. August 2025, überprüft die Belecker Bürgerschaft ihre östlichen Grenzen beim diesjährigen Schnadezug, der sogenannten „Ost-Schnad“.  Treffpunkt der Schnadegänger ist morgens um 9.30 Uhr an der Külbenkapelle. Auf diesem Kirchengrund wird Pastor Ralf Bronstert den Schnadegängern den Segen erteilen, bevor dann um 10.00 Uhr der Abmarsch ist.

Gegen 10.45 Uhr findet die Frühstücksrast am Hof Molitor statt, bestens bewirtet vom TuS Belecke, der auch den gesamten weiteren Tag die Bewirtung mit Speisen und Getränken übernommen hat. Von dort geht es um 11.45 Uhr zum ersten zu überprüfenden Grenzstein. Dies ist der Grenzstein „Drewerheide“ – ein Wohnplatz, der erst 1975 zu Belecke kam. Dieser Grenzstein markiert den Grenzpunkt zum Rüthener Ortsteil Drewer, mit dem Belecke über Orts- und Stadtgrenzen hinweg ausgesprochen freundschaftlich verbunden ist. Die Schnadegänger finden sich dort gegen 13.00 Uhr ein und treffen die Delegation aus Drewer.

Um 14.00 Uhr wird weiter marschiert und gegen 14.45 Uhr der Grenzstein „Körtlinghausen“ erreicht, wo die Belecker Schnadegänger sich auf die Delegation aus dem 725jährigen Jubiläumsdorf Suttrop freuen. Auch dort wird eine Stunde in bester nachbarschaftlicher Geselligkeit verweilt.

Nach dem Abmarsch um 15.45 Uhr treffen sich die Schnadegänger um 16.40 Uhr an der Westerberg-Grundschule mit der Belecker Musikvereinigung. Unter klingendem Spiel geht es von dort über den Westertal-Radweg zum Endrastplatz auf dem Festgelände von Stütings Mühle. Die Ankunft dort ist für 17.00 Uhr geplant, wo auch ab 16.30 Uhr alle diejenigen eingeladen sind, die zum Schnadegang selbst verhindert waren. Bis in den Abend hinein wird am Mühlengelände bei heißen Würstchen und kalten Getränken mit musikalischer Umrahmung durch die Belecker Musikvereinigung zünftig und stimmungsvoll gefeiert.

Martin Mühlenschulte, Vorsitzender des ausrichtenden Kultur- und Heimatvereins Badulikum e.V. (KuH), erklärt: „Alle Beleckerinnen und Belecker – ob jung oder ob alt, ob langjährig eingesessen oder neu zugezogen – sind herzlich eingeladen, die östliche Schnaderunde mitzulaufen und den Tag gemeinsam zu begehen. Ich freue mich mit meinem Vorstandsteam auf viele Teilnehmende und auf gute Zusammenkünfte mit unseren geschätzten Grenznachbarn aus Drewer und Suttrop!“

Abb. (KuH): Das Schnade-Plakat 2025

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.