Tag des „Offenen Denkmals“
Allgemeine Informationen zum Tag des „Offenen Denkmals“, der am 11. September 2016 stattfindet, können unter folgendem Link abgerufen werden. Informationen zum Tag des „Offenen Denkmals“ Weiterlesen
Allgemeine Informationen zum Tag des „Offenen Denkmals“, der am 11. September 2016 stattfindet, können unter folgendem Link abgerufen werden. Informationen zum Tag des „Offenen Denkmals“ Weiterlesen
Digitalisierung der Westfälischen Zeitschrift macht den Aufsatz „Der Belecker Sturmtag im Jahre 1448“ von Pfarrpropst Carl Boekler aus dem Jahr 1855, „Die Geschichte der Stadt Belecke a.d. Möhne“ von Franz-Josef… Weiterlesen
Zum 25- jährigen Bestehen der befreundeten „Obermarsberger Nachtwächterzunft“ überbrachten drei Belecker Nachtwächter die Glückwünsche der Belecker Nachtwächterzunft. Zusammen mit den Hoppecker Nachtwächtern und der Obermarsberger Zunft wurden die Rundgänge absolviert…. Weiterlesen
Hier kann der Wanderplan der „Belecker Wanderfreunde“ für das 2. Halbjahr 2016 eingesehen werden. Weiterlesen
Der Kultur- und Heimatverein „Badulikum“ hat sich zur Aufgabe gemacht, den Bestand an heimatkundlicher Literatur, der zum Teil schon einige Jahre oder gar Jahrzehnte nicht mehr als Druckwerk erhältlich ist,… Weiterlesen
Zum 200. Todestag von Abt Edmund Rustige lud der Kultur- und Heimatverein Badulikum zum 8. Werkstattgespräch ein. Zum Thema:“Benediktininsche Tradition – Herausforderung für Heute“ referierte Altabt Stephan Schroer. Hier geht… Weiterlesen
Der Kultur- und Heimatverein Badulikum lädt alle interessierten Bürgerinnen zum 8. Werkstattgespräch am 3. Juni um 19.30 Uhr in die Propsteikirche ein. Zur Einladung Weiterlesen
Am 11.05.2016 wurde im Rahmen des 568. Sturmtages Richtfest gefeiert. Hier geht es zum Bericht. Weiterlesen
Pünktlich um 5.00 Uhr wurde der 568. Sturmtag von den Belecker Sturmtagskanonieren eröffnet. Siehe Bericht Weiterlesen