Vorstandssitzung
Die Vorstandssitzung des geschäftsführenden Vorstandes findet Freitag, den 21.03.2014 statt. Der Vorstand bereitet die Mitgliederversammlung am 27.03.2014 vor. Weiterlesen
Die Vorstandssitzung des geschäftsführenden Vorstandes findet Freitag, den 21.03.2014 statt. Der Vorstand bereitet die Mitgliederversammlung am 27.03.2014 vor. Weiterlesen
Am Donnerstag, dem 13.03.2014 findet im alten Belecker Rathaus um 19.00 Uhr ein Gespräch aller Rathausnutzer statt. Nach der Infoveranstaltung der Stadt Warstein informiert der Kultur- und Heimatverein Badulikum die… Weiterlesen
Nach Auflösung der SGV-Abteilung Belecke finden die Belecker Wanderfreunde ihre neue Heimat unter dem Dach des Kultur- und Heimatvereins Badulikum e.V. Weiterlesen
Nach dem großartigen Erfolg der ersten Ausgabe „Beleckes lebendige Geschichte“ – „Zeitreise“, die Bücher sind ausverkauft, arbeiten die Karnevalisten von JuKa, GBK und Senat an einer neuen Ausgabe dieser Reihe…. Weiterlesen
Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Weihnachtssingen der Belecker Nachtwächterzunft statt. Zusammen mit Mitgliedern der Musikvereinigung Belecke, wollen die Nachtwächter… Weiterlesen
Gemeinsam mit dem gemischten Chor Belecke veranstaltet die Musikvereinigung Belecke am Samstag, den 14.12.2013 um 20.00… Weiterlesen
Am Samstag, den 16. November 2013, findet das 4. und vorerst letzte Belecker Werkstattgespräch statt. Es ist zugleich die letzte offizielle Veranstaltung im Rahmen der Feierlichkeiten „1075 Jahre Belecke“. Der… Weiterlesen
Noch Fragen? „Geschichte ist langweilig! Das meiste ist doch alter Kaffee! Was könnte es auch Neues an der Vergangenheit geben?“ Auf solche und ähnliche Aussagen trifft man häufig. Sie bleiben… Weiterlesen
Im neuen Belecker Heimatbuch „Zeitreise“, mit dem der Kultur- und Heimatverein Badulikum im 1075. Jubiläumsjahr der Badestadt die neue Buchreihe „Belecke. Lebendige Geschichte.“ gestartet hat, ist ein bislang unveröffentlichtes Foto… Weiterlesen
Zum 3. Werkstattgespräch des Kultur- und Heimatvereins Badulikum am 19.September, um 19.30 Uhr in den Räume des SIEPMANN-WERKES (ehemaliger Konzertsaal) wird herzlich eingeladen. Alle Interessierten treffen sich um 19.20 Uhr… Weiterlesen