Der Kultur- und Heimatverein „Badulikum“ hat sich zur Aufgabe gemacht, den Bestand an heimatkundlicher Literatur, der zum Teil schon einige Jahre oder gar Jahrzehnte nicht mehr als Druckwerk erhältlich ist, durch Digitalisierung einer breiten Öffentlichkeit kostenlos zugänglich zu machen und zugleich zukunftssicher auszugestalten. Damit wird Heimatpflege zukunftsfähig. So wurden bereits das Jubiläumsbuch und die Festschrift zum 1000-jährigen Bestehen Beleckes im Jahre1938 digitalisiert, ebenso das aus dem Jahre 1970 stammende Standardwerk „Praesidium Baduliki“ des erst kürzlich verstorbenen Belecker Heimatfreundes Josef Rubarth.
Recent Posts
- Badulikum e. V. setzt Digitalisierung von Heimatliteratur fort
- Letzte öffentliche Stollenbunkerbesichtigung des Jahres 2025 in Belecke
- Belecker Werkstattgespräch voller Erfolg
- Historisches Ensemble Stütings Mühle in Belecke beim „Tag des offenen Denkmals“
- 18. Belecker Werkstattgespräch zum Haus Welschenbeck
Recent Comments